
Mit der Rekonstitution des deutschen Status in der Welt und im Zuge des Aufschwungs der EU, der eine stärkere außenpolitische Führungsrolle für die BRD versprach, vollzog die Berliner Republik einen langsamen aber bedeutenden Wandel im Umgang mit ihrer Vergangenheit. Die vormalige Schlussstrich-Mentalität wurde in eine Position moralischer Überlegenheit gerade wegen der dunklen Vergangenheit gedreht. Deutschland habe seine Lektionen aus der Geschichte gelernt... Hieraus lassen sich unmittelbare Folgen für ein deutsches Selbstverständnis und dessen Praktizierung nach innen und außen ableiten.
Warum Nationen im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen keine tolle Angelegenheit sind, wie beispielsweise während der Fußball-WM 2006 vermittelt wurde, soll in diesem Workshop verdeutlicht werden.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Veranstaltung in Kooperation mit INPUT Rastatt im Rahmen des Jugendbildungsprogramms
Zeitraum
13.03.2013, 20:00 Uhr - 13.03.2013, 22:00 UhrAdresse
Art CanrobertKarlstr. 23
76437
Rastatt
Deutschland