
Ein Vortrag vom Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig über den Arbeitskampf der Beschäftigten bei Amazon
Seit Anfang 2013 sind die Beschäftigten von Amazon Thema in den Medien. Im Februar wurden in einem
Fernsehbericht die Beschäftigungsbedingungen von LeiharbeiterInnen und die Überwachung der MitarbeiterInnen angeprangert. In den Folgemonaten streikten immer wieder Beschäftigte an den Amazon-
Standorten in Leipzig und Bad Hersfeld.
Der Vortrag «Widerstand gegen das Prinzip Amazon» wird vom Streik-Solidaritätsbündnis Leipzig gehalten. Gegründet hat es sich im Frühjahr/Sommer 2013 aus Anlass der ersten Streiks bei amazon-Leipzig. Ziel soll es sein, dass sich dort die Beschäftigten gemeinsam organisieren, um für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Ihre Forderungen nachzuvollziehen, lag für das Bündnis auf der Hand. Gemeinsam mit den ReferentInnen soll diskutiert werden, wo sich in Arbeitskämpfe konkrete Ansatzpunkte für linke Interventionen bieten und wie es möglich ist, die Betroffenen in ihren Kämpfen solidarisch zu unterstützen.
Bild: DIE LINKE Nordrhein-Westfalen, flickr, CC BY-SA 2.0
Zeitraum
11.11.2016, 20:00 Uhr - 11.11.2016, 22:00 UhrAdresse
Linkes Zentrum FreiburgGlümerstr. 2
79102
Freiburg
Deutschland