
Mittlerweile ist den meisten Menschen bewusst geworden, dass fortgesetztes Wachstum in diesem Tempo und in weltweitem Maßstab den Fortbestand des Lebens auf diesem Planeten gefährdet. Umweltzerstörung und Klimawandel sind Zeugen dieser Entwicklung. Daher müssen wir unbedingt die Maxime eines permanenten Wirtschaftswachstums hinterfragen.
Wohin führen uns der ungebremste Massenkonsum sowie die globalisierte Warenproduktion? Welches sind die Hebel und Handlungsalternativen, um aus der Wachstumsspirale herauszukommen?
Nicht nur die Umwelt, sondern auch unserer Wohlstand sind in Gefahr. Der Referent wird uns die Grenzen des Wachstumsdenkens und Wege zu einer «besseren» Wirtschaftsweise aufzeigen und mit uns diskutieren.
Werner Rätz ist Politikwissenschaftler und Mitglied im Koordinierungskreis von attac Deutschland.
Kontakt:
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Foto: Andy Carl, flickr / CC BY-NC-ND 2.0
Zeitraum
15.10.2013, 19:30 Uhr - 15.10.2013Adresse
vhs Unteres RemstalBürgermühlenweg 4
71332
Waiblingen
Deutschland
Eingetragen von
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-WürttembergAktionsform
VortragThemenkategorien
Anti-Atom / Klima / EnergieNatur-, Tier-, Umweltschutz
Globalisierung / Entwicklung / Migration
Ökonomie / Finanzen