
In unserem Workshop wollen wir uns mit den in der Gesellschaft vorhandenen Rollenvorstellungen beschäftigen und schauen, wie Geschlecht durch unsere Alltagshandlungen hergestellt wird. Daran anknüpfend werden wir ein Verständnis von Sexismus und Homophobie entwickeln und herausarbeiten, wo Sexismus und Homophobie auftreten und welche Nachteile den betroffenen Menschen daraus entstehen. In einem Part zur Geschichte sollen wichtige Eckpunkte der Frauen- und Queerbewegung erarbeitet werden. Im abschließenden Teil des Workshops werden wir reflektieren, was das vorher erarbeitete für unsere politische Praxis und unseren Alltag bedeutet.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Zeitraum
19.09.2012, 19:00 Uhr - 19.09.2012, 21:00 UhrAdresse
Art CanrobertKarlstr. 23
76437
Rastatt
Deutschland