
Die Ausschreitungen auf dem Majdan in Kiew sind vorüber, die allgemeine Aufmerksamkeit ist im Moment auf die Krim gerichtet und den Konflikt mit Russland. Die Proteste auf dem Majdan waren jedoch Ausdruck einer tiefen Krise zwischen den Bürger/innen und der politischen Elite in der Ukraine. Doch wen repräsentiert die Übergangsregierung um Ministerpräsident Arseni Jazenjuk? Wie verhält sich der «Rechte Sektor»? Was wird sich für die Ukraine nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU ändern? Und in welcher Weise spielt der militärische Konflikt mit Russland eine Rolle? Nach einem Rückblick auf die Majdan Proteste und der daran beteiligten Gruppen und Organisationen wird Nelia Vakhvoska einen Einblick in die derzeitigen innenpolitischen und gesellschaftlichen Debatten in der Ukraine geben.
Nelia Vakhovska ist Projektkoordinatorin der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kiew. Darüber hinaus arbeitet sie als freischaffende Publizistin und Übersetzerin.
Foto: aufgenommen am 4. März 2014 von streetwrk.com auf flickr: CC BY-ND 2.0
Zeitraum
24.04.2014, 19:00 Uhr - 24.04.2014, 21:00 UhrAdresse
RLS-RegionalbüroLudiwgstr. 73A
70176
Stuttgart
Deutschland
Eingetragen von
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-WürttembergAktionsform
Vortrag / DiskussionThemenkategorien
Globalisierung / Entwicklung / MigrationFrieden / Antimilitarismus
Politik / Demokratie / Recht