
Mit Jörg Kronauer
Seit je stehen die Schülerverbindungen im Schatten ihrer großen Vorbilder - der Studentenverbindungen. Diese sind weithin dafür bekannt, dass sie Seilschaften bilden, elitären Dünkel pflegen, fast immer nur Männer aufnehmen - häufig nur deutsche - und zum Teil auch noch enge Kontakte in die extreme Rechte pflegen. Schülerverbindungen besitzen zwar weniger Einfluss als Studentenverbindungen, aber sie eifern ihnen nach; dadurch fördern sie rückwärtsgewandte, autoritär-männerbündische Einstellungen und Verhaltensmuster schon an den Schulen. Auch in den Schülerverbindungen finden sich zudem ultrarechte Kräfte, die Jugendliche sogar an entsprechende Rechtsaußen-Organisationen heranführen - bis hin zur NPD.
Die Veranstaltung informiert über das Spektrum der Schülerverbindungen und über die Beziehungen einiger von ihnen nach Rechtsaußen.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Veranstaltung in Kooperation mit INPUT Rastatt im Rahmen des Jugendbildungsprogramms
Zeitraum
07.08.2013, 20:00 Uhr - 07.08.2013, 22:00 UhrAdresse
Art CanrobertKarlstraße 23
76437
Rastatt
Deutschland