Aus Europa gibt es beunruhigende Signale, die auf ein Erstarken des Rechtspopulismus hinweisen. Bei den Europawahlen 2009 konnte rechtspopulistische Parteien in den Niederlanden, in Ungarn, in Großbritannien und in Österreich Erfolge erzielen. Bei einer Volksabstimmung in der Schweiz sprach sich eine Mehrheit für das Verbot von Minaretten aus.
In der Veranstaltung wollen wir fragen, wie dieser Aufschwung einer neuen Form des Rechtspopulismus zu erklären ist. Drei Fragen stehen im Mittelpunkt:
1. Welche Rolle spielt das Schüren antiislamischer Vorurteile für den neuen Rechtspopulismus?
2. Wieso kam es in Deutschland bislang noch nicht dazu, dass sich ähnliche Bewegungen in vergleichbarer Größenordnung bilden konnten?
3. Wie groß ist die Gefahr, dass diesauch bei uns passieren kann und was können wir dagegen tun?
Referent: Sven Schönfelder; arbeitet am Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Vechta. Veröffentlichungen zu Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus.
Zeitraum
09.02.2010, 20:00 Uhr - 09.02.2010, 22:00 UhrAdresse
Universitätskasse, Raum 111Wilhelmstr. 26
72074
Tübingen
Deutschland
Eingetragen von
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-WürttembergAktionsform
VortragThemenkategorien
AntifaschismusAntifaschismus