
«Ein Herz braucht das Blut, so wie wir unsere Kunden...»
Eine Lecture Performance über Firmenhymnen und Firmensongs mit dem Alleinunterhalter und Kulturwissenschaftler Rudi Maier aka MC Orgelmüller
Mit Musik geht alles besser. Dies haben in den letzten Jahren auch zahlreiche Unternehmen für sich entdeckt und lassen seitdem die Beschäftigten ein Loblied auf die Firma singen. Lieder dieser Art heißen Firmenhymne, Firmensong oder Motivationssong und die Beschäftigen werden in diesen Liedern aufgefordert, sich hochmotiviert, «mit Leib und Seele» einzubringen und sich «ganz und gar» mit dem Unternehmen zu identifizieren.
Der Ludwigsburger Alleinunterhalter MC Orgelmüller präsentiert auf seiner Heimorgel ausgewählte Firmenhymnen, singt und swingt mit dem Publikum und gibt heiter-aufklärerische, kulturwissenschaftliche Einblicke in dieses junge musikalische Genre, das es beim genaueren Hinhören in sich hat: Affektive Arbeit, Entgrenzung von Arbeit und Leben und die Subjektivierung von Arbeit sind die Themen, um die es in diesen Liedern geht.
Die musikalische Reise führt unter anderem in die Werkshallen von VW, Opel und Mercedes, an die Supermarkt-Kassen von Kaufland, Kaiser´s und Edeka sowie in die Personalabteilungen von Henkel, Air Berlin und IBM und fragt ganz nebenbei danach, was eigentlich aus dem Arbeiterlied geworden ist ...
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Eintritt: 3 Euro
Veranstaltung in Kooperation mit dem Club Voltaire
Zeitraum
01.10.2011, 20:00 Uhr - 01.10.2011, 22:00 UhrAdresse
Club VoltaireHaaggasse 26b
72070
Tübingen
Deutschland