Mit: Dr. Thomas Sablowski
Marx neu entdecken; den Kapitalismus begreifen und überwinden.
Warum gibt es heute in der Welt Überproduktion und zugleich Hunger und Armut? Warum sind Millionen Menschen arbeitslos, während andere sich zu Tode schuften? Warum rackern sich viele für Hungerlöhne ab, während einige wenige Unsummen einstreichen, ohne zu arbeiten? Warum ist selbst in den reichsten Gesellschaften kein Geld für ein vernünftiges Bildungssystem vorhanden? Warum scheint es unmöglich zu sein, die Naturzerstörung und die globale Erwärmung zu stoppen?
Wer sich solche Fragen stellt, sollte sich damit beschäftigen, was Kapitalismus ist. Bis heute ist die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie grundlegend, um die kapitalistische Produktionsweise zu begreifen. Thomas Sablowski wird in einem Vortrag mit anschließender Diskussion einen Einblick in die Marxsche Theorie geben.
Dr. Thomas Sablowski ist zurzeit Gastprofessor für kritische Gesellschaftsforschung an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Veranstaltung in Kooperation mit INPUT Mannheim/Heidelberg im Rahmen des Jugendbildungsprogramms
Zeitraum
14.03.2012, 19:00 Uhr - 14.03.2012, 21:00 UhrAdresse
Universität Mannheim SchlossEhrenhof
68131
Mannheim
Deutschland