Krise - Konflikt - Bewusstsein
Lebensführung und solidarisches Handeln junger Beschäftigter im Dienstleistungsbereich
Mit: Tobias Kröll
Was bewegt junge Beschäftigte im Dienstleistungsbereich? Welche Anforderungen und Konflikte erleben sie im Betrieb? Wie gehen sie damit um? Welche Vorstellungen und Praktiken solidarischen Handelns entwickeln sie in der Auseinandersetzung mit ihrer Beschäftigungs- und Lebenssituation? Welche Bedeutung haben soziale Gerechtigkeit und Anerkennung für sie?
Diesen Fragen geht ein Studie nach, die von einer Tübinger Forschungsgruppe mit Unterstützung der Hans-Böckler-Stiftung und der Gewerkschaft ver.di durchgeführt wurde. Da die Studie zu einer Zeit durchgeführt wurde, in der die Finanz- und Wirtschaftskrise ihren Höhepunkt erreichte, wird auch der Frage nachgegangen, wie diese die Praxis, Deutungsmuster und Engagementformen der Beschäftigten verändert hat.
Vor- und zur Diskussion gestellt werden die Ergebnisse der dreijährigen Studie von Tobias Kröll, einem Mitglied des Projektteams.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Zeitraum
09.12.2011, 20:00 Uhr - 09.12.2011, 22:00 UhrAdresse
RLS-Regionalbüro StuttgartLudwigstr. 73A
70176
Stuttgart
Deutschland