
Seine politischen Anliegen in der Öffentlichkeit präsentieren – das kann mehr sein als das Verfassen von Presseerklärungen, das Abhalten eines Infostandes oder eine Kundgebung mit Reden. Verstecktes Theater, Demos, direkte Aktionen, Rebel Clowns, Reclaim the Street-Partys, Flash Mobs, Radical Cheerleading, Großpuppen, Blockaden, Streiks, Boykotte, Street Art, politische Musik, Kommunikationsguerilla, Unterschriftensammeln, Aktionstheater, Bannerdrops, Happenings, Spaßguerilla, Adbusting, Radioballett, Die-In, Sit-In,... Welche Methoden und Mittel es gibt, politische Themen, Wünsche und Forderungen in die Öffentlichkeit zu bringen? Welche Aktionsformen gibt es – und was soll und kann damit erreicht werden? Welche unterschiedlichen Taktiken und Strategien gibt es? Kontakt und Information: Teilnahmegebühr: Gemeinsame Veranstaltung mit dem Forum Linke Kommunalpolitik in Baden-Württemberg e.V.
Alexander Schlager | schlager[at]rosalux.de | tel. 0711/ 99 79 70 90
5 Euro / 2,5 Euro erm.
Anmeldung:
bis zum 08. November an Alexander Schlager:schlager[at]rosalux.de
Tel. 0711/ 99 79 70 90
Zeitraum
13.11.2010, 10:00 Uhr - 13.11.2010, 17:00 UhrAdresse
DGB-HausEttlinger Str. 3a
Karlsruhe
Deutschland