
Was sind Aufgaben der Politik, was kann Religion beitragen, um eine neue Friedensbewegung zu befördern
Diskussion / Vortrag
Mit Bodo Ramelow (DIE LINKE, Ministerpräsident des Freistaats Thüringen); Renke Brahms (Friedenspolitischer Sprecher der EKD); Paul Russmann (Ohne Rüstung leben)
Angesichts der Zuspitzung der gegenwärtigen Krisen, den Fronten in der Ukraine mit heute noch unabsehbaren Auswirkungen über Europa hinaus, der ungelösten Probleme im Nahen Osten, die sich immer wieder militärisch zuspitzen, dem Krieg in Syrien und Irak muss über andere Wege einer neuen Friedensordnung in Europa und weltweit nachgedacht werden. Die Bundesregierung hat eine neue Runde der Militarisierung der Außenpolitik angestoßen. Europa ist auf einem falschen Weg. Wo muss man ansetzen? Was kann der Beitrag von Religionen sein, den Boden für eine solche Friedensordnung zu bereiten? Was sind Aufgaben der Politik und wie kann eine neue Friedensbewegung befördert werden, bevor diese Kriege neue globale Dimensionen erhalten?
Eine Veranstaltung im Rahmenprogramm zum Evang. Kirchentag 2015
Teilnahme nur mit Eintrittskarte zum Kirchentag
Zeitraum
04.06.2015, 15:30 Uhr - 04.06.2015, 16:15 UhrAdresse
Markt der Möglichkeiten, Bühne «MarktPlatz 1»Mercedesstraße
70372
Stuttgart
Deutschland