
Finanzkrise und Europäische Union: Geschichte und Folgen
Mit Helmut Markov (Finanzminister Brandenburg), Michael Schlecht (MdB), Thomas Händel (MdEP), Martin Krämer (Arbeitskreis Alternative Wirtschaftspolitik)
Freitag, 18.05.
17.30 Uhr - Abendessen
18.30 Uhr - Referat: «Alternativen zur vorherrschenden Wirschaftspolitik» (Martin Krämer, Arbeitskreis Alternative Wirtschaftspolitik)
20.30 Uhr - Referat: «Die Finanzkrise und Ihre Proftiteure»
(Michael Schlecht, MdB, DIE LINKE)
22.00 Uhr - Diskussion und Ausklang
Samstag, 19.05.
9.30 Uhr - Frühstück
11.30 Uhr - Referat: «Die EU-Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf den Landesghaushalt»
(Helmuth Markow, Finanzminister des Landes Brandenburg)
14.30 Uhr - Mittagessen
16.30 Uhr - Referat «Die EU-Finanzkrise - Die Geschichte und die Folgen»
(Thomas Händel, MdEP, DIE LINKE)
18.30 Uhr - Abendessen
20.00 Uhr - Allegemeine Politische Disskussion
Sonntag, 20.05.
9.30 Uhr - Frühstück
danach Aufräumen und gemeinsamer Abschluss (bis 11:00 Uhr)
12.00 Uhr - Ende
Anmeldung
bis zum 2. Mai an jan.albers.maerz.1980@googlemail.com mit dem Betreff: «Anmeldung Seminar» oder telefonisch unter 06203-6007596.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Kosten: 35 Euro / erm. 10 Euro / Soli 45 Euro
Zeitraum
19.10.2012, 17:30 Uhr - 21.10.2012, 11:00 UhrAdresse
Freizeit- und Bildungshaus der AWO Rhein-Neckar in EpfenbachEschelbronner Straße 14
74925
Epfenbach
Deutschland