
«Arabische Revolution»? Aufstände im Nahen Osten zwischen sozialer Frage, Demokratiebewegung und Islamismus
Nach dem Sturz des Mubarak-Regimes war die sogenannte Arabische Revolution in aller Munde. Während vorher keiner auch nur mit Demonstrationen gerechnet hatte, sprach man nun von einem Dominoeffekt, der die arabischen Regime zum Wanken bringe. Doch die Ausgangslage ist in den verschiedenen Ländern unterschiedlich, und die Unzufriedenheit, die zu den Unruhen führte und führt, speist sich aus verschiedenen Faktoren.
Soziale Konflikte, politische Verhältnisse, die Rolle der Religion und der Islamisten, diese Fragen sollen im Vortrag des Nahostwissenschaftlers Hannes Bode (Halle) an Länderbeispielen erörtert werden.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Termindownload
Download im iCal-Format
Besonderheiten
Veranstaltung in Kooperation mit INPUT Mannheim im Rahmen des Jugendbildungsprogramms der RLS
Zeitraum
12.10.2011, 19:00 Uhr - 12.10.2011, 21:00 UhrAdresse
JUZ "Friedrich Dürr" in SelbstverwaltungKäthe-Kollwitz-Str. 2-4
68169
Mannheim
Deutschland