Christina Kaindl thematisiert in ihrem Vortrag die neuen Lebensweisen, die sich, hervorgerufen durch die neoliberalen Predigten von Selbstverantwortung, Leistungsbereitschaft und der Einbindung in hegemoniale Projekte (z.B. so genannte Makeover-Shows) verändern und setzt sich auch mit der Frage auseinander, was “normal” und was Norm ist, was als Zwang und was als “zeitgenössisch” zu gelten hat.
Christina Kaindl, Jg. 1971, ist Diplom-Psychologin und Politikwissenschaftlerin an der FU Berlin. Sie ist verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift luXemburg (www.zeitschrift-luxemburg.de).
Gemeinsame Veranstaltung mit der Werkstatt für Geschichte, soziale Bewegung & Praxis Ravensburg
Zeitraum
02.06.2010, 20:00 Uhr - 02.06.2010Adresse
Kulturladen RhizomBachstr. 27
88214
Ravensburg
Deutschland
Eingetragen von
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-WürttembergAktionsform
Vortrag mit DiskussionThemenkategorien
Globalisierung / Entwicklung / MigrationGlobalisierung / Entwicklung / Migration
Bildung / Familie / Gesundheit
Bildung / Familie / Gesundheit
Ökonomie / Finanzen
Ökonomie / Finanzen
Freiräume / Subkultur
Freiräume / Subkultur
Politik / Demokratie / Recht
Politik / Demokratie / Recht