
Mit Dr. Joachim Bischoff
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Großen Krise der Globalökonomie (2007-2012), sowie drei Jahre nach der Verdichtung des Krisenprozesses in der Europäischen Währungsunion und insgesamt 25 Gipfel-Treffen in der Euro-Zone ist immer noch kein „Durchbruch" zur „Beruhigung" der Finanzmärkte und zu wirtschaftlicher Erholung erreicht worden. Im Gegenteil: Nach einer zeitweisen Entspannung im ersten Halbjahr 2012 ist die Euro-Krise erneut eskaliert. Mutige Schritte zur Konsolidierung und Ausbruch aus der gefährlichen Entwicklung erreichen wir nicht durch einen Schuldentilgungspakt, denn die negative Rückkopplung von Sparmaßnahmen auf die Konjunktur und damit auf die Steuereinnahmen und konjunkturreagiblen Ausgaben macht jede isolierte Stabilisierung von Banken und Finanzinstituten zu Nichte. Joachim Bischoff erläutert Alternativen zum Spardiktat.
Dr. Joachim Bischoff, Jahrgang 1944, ist Sozialwissenschaftler sowie Ökonom und lebt in Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur politischen Ökonomie und Kapitalismustheorie, zuletzt: (Gemeinsam mit Frank Deppe, Richard Detje und Hans-Jürgen Urban) Europa im Schlepptau der Finanzmärkte, VSA, Hamburg 2011.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Termindownload
Download im iCal-Format
Besonderheiten
Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe
Zeitraum
24.10.2012, 19:00 Uhr - 24.10.2012, 21:00 UhrAdresse
KIT (Karlsruher Institut für Technologie)Kaiserstr. 12
76131
Karlsruhe
Deutschland
Eingetragen von
Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-WürttembergAktionsform
VortragThemenkategorien
Globalisierung / Entwicklung / MigrationÖkonomie / Finanzen