Reaktionen auf Menschen mit «Behinderungen» fallen recht unterschiedlich aus. Zum Beispiel: Anstarren, Distanzlosigkeit oder übertriebene Hilfsangebote, aber auch Auslachen, blöde Sprüche oder Gewalt. Das Verhalten gegenüber Menschen mit «Behinderung» ist alles, nur nicht «normal». Es scheint fast so, als hätte die Gesellschaft eine «Behinderung», mit «Behinderung» umzugehen und das nicht erst seit gestern.
In dem Workshop werden wir uns dem Thema anhand von einigen ausgewählten Beispielen aus Geschichte und Gegenwart nähern und Möglichkeiten diskutieren, in unserem Alltag aktiv zu werden.
Kontakt
RLS-Regionalbüro Baden-Württemberg
Ludwigstr. 73a
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 99797090
Fax: 0711 99797091
Email: schlager@rosalux.de
Termindownload
Veranstaltung in Kooperation mit INPUT Rastatt im Rahmen des Jugendbildungsprogramms
Zeitraum
09.01.2013, 20:00 Uhr - 09.01.2013, 22:00 UhrAdresse
Art CanrobertKarlstr. 23
76437
Rastatt
Deutschland